Um welche Berufe geht es?

Maurer*innen

… sind die Allrounder auf der Baustelle. Beim Bau eines Gebäudes sind sie von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung dabei. Maurer*innen verputzen auch Wände, verarbeiten Beton zu vielfältigen Bauteilen und montieren vorgefertigte Bauelemente.
… benötigen räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis.

Aufstiegsmöglichkeiten:
Vorarbeiter*in, Werkpolier*in, Geprüfte/r Polier*in, Maurer- und Betonbaumeister*in

Beton- und Stahlbetonbauer*innen

… sind viel unterwegs. Ob Brücken oder Wohnhäuser – so vielfältig die Arbeit mit Beton und Betonstahl ist, so vielfältig sind auch die Einsatzorte.
… benötigen eine gute und schnelle Auffassungsgabe, technisches Verständnis sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.



Aufstiegsmöglichkeiten:
Vorarbeiter*in, Werkpolier*in, Geprüfte/r Polier*in, Beton- und Stahlbetonbaumeister*in


Zimmerer*in

… sind Experten rund um den Holzbau. Sie fertigen unter anderem Dachkonstruktionen, ganze Häuser sowie anspruchsvolle Ingenieurholzbauten. Sie realisieren Umbauten und unterstützen bei Sanierungen von Fachwerkhäusern.
… benötigen räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis sowie eine gute Prise Kreativität.

Aufstiegsmöglichkeiten:
Vorarbeiter*in, Werkpolier*in, Geprüfte/r Polier*in, Zimmermeister*in

Fliesen,- Platten- und Mosaikleger*in

… sind die Kreativen. Sie gestalten Wand- und Bodenflächen innen und außen mit Fliesen in allen Farben und Formen bis hin zu ausgefeilten Mosaiken. Sie beherrschen darüber hinaus den Umgang mit Estrichen und Unterputzen.
… benötigen hohes Vorstellungsvermögen sowie ein gutes Gefühl für Farben und Formen.

Aufstiegsmöglichkeiten:
Vorarbeiter*in, Werkpolier*in, Geprüfte/r Polier*in, Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister*in


Trockenbaumonteur*innen

… sind Spezialisten für den Innenausbau. Sie haben ihren Einsatz, sobald der Rohbau steht. Durch sie wird ein Raum überhaupt erst funktional und wohnlich. Sie arbeiten mit unterschiedlichen Materialien wie Gips, Metall, Kunststoff und Vielem mehr.
… benötigen gestalterisches Talent, Kreativität und technisches Verständnis.

Aufstiegsmöglichkeiten:
Vorarbeiter*in, Werkpolier*in, Geprüfte/r Polier*in, Industriemeister*in Akkustik- und Trockenbau

Straßenbauer*innen

… sind die Profis für's Pflastern, Plattenlegen und Asphaltieren. Sie bauen unter anderem neue Straßen, Wege und Plätze.Das Führen von großen Maschinen gehört zum Tagesgeschäft.
… benötigen handwerkliches Geschick, aber auch Interesse am und Sorgfalt im Umgang mit Maschinen.



Aufstiegsmöglichkeiten:
Vorarbeiter*in, Werkpolier*in, Geprüfte/r Polier*in, Straßenbaumeister*in


Rohrleitungsbauer*innen

… sind die Spezialisten, wenn es darum geht Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme durch Rohre zu jedem einzelnen von uns zu bringen. Sie verlegen zum Beispiel Fernstrecken zwischen zwei Städten oder verlegen Installation von Hausanschlüssen.
… benötigen Interesse für Maschinen und Technik, aber auch Präzision und Genauigkeit.

Aufstiegsmöglichkeiten:
Vorarbeiter*in, Werkpolier*in, Geprüfte/r Polier*in, Industriemeister*in Rohrleitungsbau

Kanalbauer*innen

… sind Experten im Konstruieren und Verlegen von Leitungen und Kanälen für das Abwasser. Das Arbeitsgebiet für Kanalbauer*innen liegt unter der Erde. Sie sorgen dafür, dass Abwassersysteme ordnungsgemäß funktionieren.
… benötigen Interesse für Maschinen und Technik, aber auch Präzision und Genauigkeit.

Aufstiegsmöglichkeiten:
Vorarbeiter*in, Werkpolier*in, Geprüfte/r Polier*in